Menü

Alle Links und Materialen zu biologie aktiv 1:
Kapitel 1
Arbeitsteil
Kapitel 2
Der Hund - ein Nasentier
Die Katze - ein Jäger auf Samtpfoten
Arbeitsteil
Kapitel 3
Arbeitsteil
Kapitel 4
Arbeitsteil
Kapitel 6
Arbeitsteil
Kapitel 7
Arbeitsteil
Arbeitsteil
- Was ist ein Wirbeltier?
- Säugetierbeine - Lösung
- Säugetiergebisse
- Säugetiergebisse - Lösung
- Sohlengänger und Zehenspitzengänger - Lösung
Kapitel 2
Der Hund - ein Nasentier
- Wolfsverbreitung in Österreich
- Biologie des Wolfes
- Geolino-Tierlexikon: Der Wolf
- Der Fuchs - Steckbrief 1
- Der Fuchs - Steckbrief 2
- WWF-Artenlexikon: Der Fuchs
- Kinder-Tierlexikon: Der Dingo
- Tier-ABC: D wie Dingo
- Kinder-Tierlexikon: Der Marderhund
- Olis wilde Welt: Was ist eigentlich ein Marderhund? (Video)
Die Katze - ein Jäger auf Samtpfoten
- Tiergarten Schönbrunn: Steckbrief und Fotos zum Löwe
- Das bunte Tierlexikon: Der Löwe
- WWF-Artenlexikon: Der Löwe
- Tier-ABC: L wie Löwe
- Zoo Salzburg: Der Löwe
- Olis wilde Welt: Große und kleine Katzen (Video)
- WWF-Artenlexikon: Der Tiger
- Kinder- Tierlexikon: Der Tiger
- Tier-ABC: T wie Tiger
- Der Sibirische Tiger
- Der Tiger - Steckbrief 1
- Der Tiger - Steckbrief 2
- Tiergarten Schönbrunn: Steckbrief und Fotos zum Gepard
- Naturdetektive-Lexikon: Der Gepard
- Geolino-Tierlexikon: Der Gepard
Arbeitsteil
- Station 1: Was ist ein Huftier?
- Interview über Huftiere
- Station 2: Die Einteilung der Huftiere
- Station 3: Das Pflanzenfressergebnis
- Station 4: Horn und Geweih
- Station 6: Huftiere aus anderen Ländern
- Station 7: Der Wiederkäuermagen
- Station 8: Huftier-Quiz
Kapitel 3
Arbeitsteil
Kapitel 4
Arbeitsteil
Kapitel 6
Arbeitsteil
- Pubertät - der Körper verändert sich
- Berührung kann auch unangenehm sein
- Knochen - zusammen ergeben sie das Skelett
- Wirbelsäulentraining
Kapitel 7
Arbeitsteil