Menü

Alle Links und Materialen zu biologie aktiv 4:
Kapitel 1
Muskeln - Kraftwerke des Körpers
Die Lunge - unsere Sauerstoffpumpe
Das Herz - der Schrittmacher des Lebens
Das Blut - ein besonderer Saft
Ernährung - richtig Energie Tanken
Unser Immunsystem hält und gesund
Arbeitsteil
Kapitel 2
Arbeitsteil
Kapitel 3
Das Nervensystem - der Informationsdienst unseres Körpers
Die Hormone - Botenstoffe im Körper
Das Auge - unser Tor zur Welt
Arbeitsteil
Kapitel 4
Gentechnik und Klonen
Kapitel 5
Projekt Stadtökologie
Arbeitsteil
Ökologische Probleme
Arbeitsteil
Muskeln - Kraftwerke des Körpers
- Richtiges Lauftraining
- Sprinten - ein Fit- und Schlankmacher
- Sprinttraining: Schnelligkeit steigern - auch für Langstreckenläufer wichtig
- Langstreckenlauf: Mit diesen sechs Tipps läufst du weiter
- Trainingssteigerung beim Laufen
- Acht einfache Tipps, um längere Läufe zu packen
- Bodybuilding - Muskeln aufbauen mit effektivem Training und richtiger Ernährung
- Bodybuilding - Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Was ist eigentlich ein Laktattest?
- Gesundheitslexikon: Laktattest
- Ist eine Laktatmessung für Hobbysportler sinnvoll?
- Laktattest - Milchsäure in den Muskeln messen
Die Lunge - unsere Sauerstoffpumpe
- Die Feinstaub-Angst geht um
- Umweltbundesamt: Feinstaub
- Feinstaub: Luftschadstoff Nr. 1
- Höhenkrankheit (Ursachen, Risikofaktoren, Krankheitsbild)
- Höhenkrankheit, Höhenakklimatisation, Symptome und Therapie
- Höhenkrankheit - Symptome erkennen und behandeln
- Alpenverein: Höhenkrankheit
Das Herz - der Schrittmacher des Lebens
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ernährung und Bewegung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Überblick, Folgen und Herausforderungen für die Forschung
- Gesundes Herz: Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
- Herzinsuffizienz: Therapie und Rehabilitation
- Das Berliner Kunstherz
- Der Herzschrittmacher - ein kleiner, batteriebetriebener Taktgeber
- Herzschrittmacher: Testung, Ausweis, Verhaltensregeln
- Kulturgeschichte des Herzens
- Das Herz - der magische Muskel
Das Blut - ein besonderer Saft
- Geld verdienen durch Blut- und Plasmaspenden
- Blut spenden - Leben retten
- Plasmaspende
- Unterschied zwischen Blut- und Plasmaspende
Ernährung - richtig Energie Tanken
- Vegetarische Ernährung
- So bekommen Vegetarier alle Nährstoffe
- Worauf man bei vegetarischer Ernährung achten sollte
- Vegane Ernährung
- Vitamine - Funktionen und Wirkung
- Vitamine & Mineralstoffe
- Tagesbedarf an Vitaminen
- Nahrungsergänzungen: Wann sind sie sinnvoll?
- Braucht überhaupt ein Mensch Vitaminpillen?
- Mikronährstoffe - was steckt dahinter?
- Obstsäfte unter der Lupe
- Welche Säfte gut und welche schlecht für unseren Körper sind
- Der Jo-Jo-Effekt
- Jo-Jo-Effekt schadet Herz und Kreislauf
- Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt
- Essstörungen: Anzeichen erkennen
- Bulimie: Was ist das?
- Magersucht: Was ist das?
- Essstörungen: Formen, Folgen und Hilfe
Unser Immunsystem hält und gesund
- Allergie: Was ist das?
- Allergien - Tests, Formen, Tipps für den Alltag
- Allergene, allergische Reaktionen, anaphylaktischer Schock
- Allgemeines zu Schutzimpfungen
- Schutzimpfungen: Funktionsweise, Nebenwirkungen und Österreichischer Impfplan
- Impfungen im Überblick
- HIV: Verlauf der Infektion
- Was ist HIV/AIDS?
- Was ist Aids?
- HIV und die Folgen
Arbeitsteil
Kapitel 2
Arbeitsteil
- Der Menstruationszyklus
- Schwangerschaft und Geburt
- Verhütung
- Ungewollt schwanger?
- Bereit fürs Erste Mal?
- Das Erste Mal
- HIV und AIDS
- Beratungsstellen für Schwangere
- Beratungsstellen für Schwangere
- Beratungsstellen für Schwangere
Kapitel 3
Das Nervensystem - der Informationsdienst unseres Körpers
- Alles neu? So klappt der Wechsel auf eine neue Schule
- Neu an der Schule - Tipps für den Schulwechsel
- Neuer Lebensabschnitt: Tipps für den Schulwechsel
- So kommt ihr gut an eurer neuen Schule an - 5 Tipps zum Schulwechsel
Die Hormone - Botenstoffe im Körper
- Diabetes: Therapie im Überblick
- Kinder und Jugendliche mit Diabetes
- Diabetes - Leben mit Insulin-Pumpe und Sensor unter der Haut
- Diabetes: Leben mit dem Zucker
Das Auge - unser Tor zur Welt
- Irre Täuschung: Der Ames-Raum
- Lexikon der Psychologie: Ames'scher Raum
- Optische Täuschungen - der Ames'sche Raum (Video)
Arbeitsteil
- Dein persönliches Anti-Stress-Programm
- Geschädigte Hirnzentren
- Testet eure "Lernkanäle"
- Ermittle deinen Haupt-Lerntyp
- Optische Täuschungen
Kapitel 4
Gentechnik und Klonen
- Gentechnik in der Landwirtschaft
- Geschichte der Gentechnik
- Umweltbundesamt: Zugelassene GVO (Gentechnisch veränderte Organismen)
- Gentechnik - Grundsätzliches, Gesetzgebung, Zulassungen
- Stammzellenforschung: Klonen menschlicher Zellen stößt auf Bedenken
- Werkstatt der Zellen - Therapeutisches Klonen
- Briten erlauben Klon aus Tier und Mensch - Großbritannien lockert Embryonenschutzgesetz
- Klonen menschlicher Zellen bald Routine?
- Inhaltsangabe und Interpretation von "Brave New World"
- Detaillierte Inhaltsangabe zu "Brave New World"
Kapitel 5
Projekt Stadtökologie
Arbeitsteil
Ökologische Probleme
Arbeitsteil