46 Ergebnisse
7 Marken
Expedition Chemie 4
- Fachwissen aneignen und sichern: zentrale Kernfragen als Einleitung, ein Unterkapitel pro Unterrichtseinheit, Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch
- hilfreiche Merkhilfen für komplizierte Fachbegriffe, Formeln etc.
- experimentelle Kompetenzen erwerben und anwenden: zahlreiche Versuche und Experimente von "stark angeleitet" bis "forschend entwickelnd"
- umfangreiches Zusatzmaterial für einen individuellen und differenzierten Unterricht
Mitsprache
- Unterstützung von Schüler/innen mit anderen Erstsprachen als Deutsch beim Erwerb von unverzichtbaren sprachlichen Kompetenzen im Schulalltag
- speziell entwickelt für den Unterricht von Jugendlichen mit Kenntnissen der Umgangssprache Deutsch (Niveau B1 gemäß GER)
- Systematisierung und Vervollständigung vorhandener Kenntnisse (Wortschatz, Grammatik, Textsorten)
- Fokus auf Bildungssprache Deutsch
- fächerübergreifende Konzeption
- Lehrer/innenmaterial als kostenloser Download
INTRO Deutsch als Zweitsprache
- besteht aus drei Bänden, die sich am europäischen Referenzrahmen orientieren: Alphabetisierung, A1 und A2
- baut Grammatik schrittweise auf, trainiert Wortschatz und behandlet die Lebenswelt in Österreich ausführlich
- bietet Hörübungen und ein gut einsetzbare Lehrer/innenmaterial
LÜK
LÜK gibt es mittlerweile seit mehr als 50 Jahren.
Ein roter Kasten, vierfarbige Aufgabenplättchen und Übungshefte - so ist das Lernspiel vielen Eltern und Kindern bekannt.
Zentrum
- Die Reihe zur perfekten Orientierung: Ein Konzept – ein Layout – sieben Gegenstände.
- Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie Förder- und Fordermaterial erleichtern das differenzierte Unterrichten in heterogenen Klassen.
- Umfangreiches Zusatzmaterial: Schularbeitengenerator, Erklärvideos, Wortschatzheft u.v.m.
Chemie ist überall
- vielfach erprobte und gut angeleitete Versuche und Experimente für praxisbezogenen Unterricht
- „Was du dir merken sollst"-Seiten als kompakte und verständliche Zusammenfassung der Inhalte
- Gelerntes festigen und selbstaktives und eigenständiges Lernen fördern anhand kompentenzorientierter Aufgaben im Arbeitsheft
Treffpunkt Chemie 4
- unterschiedliche Aufgabenformate und entsprechende Kennzeichnungen für differenzierten Unterricht und diverse Anforderungsniveaus
- Abschnitte „Trainer" und „Basiswissen" festigen das Gelernte
- Exkurse in Biologie, Medizin, Technik und Geschichte für einen Blick über den Tellerrand