Menü

Alle Links und Materialen zu biologie aktiv 2:
Kapitel 1
Arbeitsteil
Arbeitsteil
- Lehrausgang in den Wald
- Stockwerke des Waldes
- Der Wald als Luftfilter
- Der Wald als Erholungsraum
- Wie alt ist der Baum?
- Nadelbäume
Kapitel 2
Arbeitsteil
Kapitel 3
Schmetterlinge – schillernde Schönheiten
- Kinder Tierlexikon: Kleiner Fuchs
- Zzzebra - Das Online-Magazin für Kinder: Kleiner Fuchs
- Naturkundemuseum Kassel: Kleiner Fuchs
- Großer Kohlweißling: Bilder vom Ei bis zum Schmetterling
- Tierlexikon: Großer Kohlweißling
- Steckbrief und Video vom Großen Kohlweißling
- Die Seidenraupe
- Wer hat entdeckt, dass Raupen Seide herstellen?
Spinnentiere
Arbeitsteil
- Lerne die Systematik der Insekten kennen
- Mehlkäfer züchten – Protokoll (Arbeitsauftrag 1)
- Mehlkäfer züchten – Protokoll (Arbeitsauftrag 2)
- Aus dem Leben einer Honigbiene – der Bienen-Blog
- Der Bienentanz
- Körperbau der Spinnen
- Das Spinnennetz
- Spinnen beobachten
- Spinnen-Quiz
Kapitel 4
Arbeitsteil
- Mikroskopieführerschein 1
- Mikroskopieführerschein 2
- Die Kennzeichen des Lebens
- Bakterien – unsere ständigen Begleiter
Kapitel 5
Mensch und See
- Gewässerschutz in Österreich
- Wasserqualität und Gewässerschutz
- Gewässerschutz - Ziele und Maßnahmen
- Gewässergüte in Österreich
- BMU-Kids: Was ist Gewässerschutz?
- Schülerlexikon: Gewässerschutz und Wasseraufbereitung
Krebstiere – gepanzerte Wassertiere
- Crusta10 - Österreichische Flusskrebszucht
- "Schutz durch Nutzung" im Krebsgarten Basthorst
- Krebszucht Strasser - Verkauf und Wiederansiedelung von Flusskrebsen
Amphibien – zwischen Wasser und Land
- Schutzmaßnahmen für Amphibien
- Aktivitäten zum Schutz der Amphibien im Biosphärenpark Wiener wald
- Naturschutzbund: Schutzprojekt "Wechselkröte"
- Stadt Wien: Schutz und Bestimmung der Amphibien
- Amphibienschutz an Straßen
Arbeitsteil
- Unterschiedliche Gewässer
- Insekten, die im Wasser leben
- Das Nahrungsnetz im See
- Von der Kaulquappe zum Frosch