Sexualpädagogik

in beruflichen Handlungsfeldern
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-7100-3073-4 |
---|---|
Schulform | 1. bis 5. Klasse BASOP (5130) 1. bis 5. Klasse Bildungsanstalten für Elementarpädagogik (5121) Pädagogische Hochschulen |
Seiten | 264 |
AutorInnen | Renate-Berenike Schmidt, Uwe Sielert, Tobias Dirks, Tanja Groh-Mers, Michael Hummert, Marlene Kruck-Homann, Christina Vetter, Christa Wanzeck-Sielert |
Maße | 24,0 x 17,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Gegenstand | Pädagogik/Didaktik |
Beschreibung
- bereitet Erzieherinnen und Erzieher durch die Vermittlung fundierter theoretischer Kenntnisse und praktischer Methoden aus dem Bereich der Sexualpädagogik auf professionelles berufliches Handeln vor
- orientiert sich zum einen an der Klientel und zum anderen an spezifischen Themen und Situationen
- berücksichtigt brisante Querschnittsthemen, wie zum Beispiel die Nutzung von Medien, sexuelle Gewalt oder interkulturelle Konflikte
- widmet sich so u. a. folgenden Fragen:
- Wie formuliere ich sexualpädagogische Probleme kindgemäß?
- Wie gehe ich mit Gehörtem und Erlebtem um?
- Was bedeutet Elternarbeit in diesem Bereich?
- Wie werden Bildungspläne im Bereich der Sexualpädagogik professionell umgesetzt?
- auch in der Fort- und Weiterbildung ein wertvoller Ratgeber