Genderkompetenz

in der Sozialpädagogik
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-7100-2557-0 |
---|---|
Schulbuchnummer | 155707 Anhangliste |
Schulform | 2. bis 5. Klasse Bildungsanstalten für Elementarpädagogik (5121) Pädagogische Hochschulen |
Seiten | 160 |
AutorInnen | Silke Hubrig |
Maße | 24,0 x 17,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Gegenstand | Pädagogik/Didaktik |
Beschreibung
- enthält sowohl fundierte Informationen zur "Genderkompetenz" als auch zahlreiche praktische Anregungen, wie das Thema im Unterricht erarbeitet werden kann
- zeichnet sich besonders durch die hohe Praxisrelevanz aus
- eine zielgruppengerechte Sprache macht die Inhalte leicht verständlich
Aus dem Inhalt
- Weshalb ist das Thema "Geschlecht" in der sozialpädagogischen Praxis im Kindergarten bedeutsam?
- Die Kultur der Zweigeschlechtlichkeit
- Sind geschlechtsspezifische Verhaltensweisen angeboren oder anerzogen?
- Die psychologische Dimension: Entwicklung der Geschlechtsidentität
- Geschlechtsspezifische Sozialisation
- Betrachtungsweisen der geschlechtsbewussten Pädagogik
- Was bedeutet "geschlechtsbewusste Pädagogik"?
- Elemente des Kindergartenalltags geschlechtsbewusst betrachtet
- Gender Mainstreaming