klar_Mathematik 8
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-7100-1996-8 |
---|---|
Schulbuchnummer | 160394 Schulbuchliste |
Schulform | 8. Klasse AHS-Oberstufe |
Seiten | 256 |
AutorInnen | Gerald Hötzel, Franz Schlöglhofer, Hildegard Urban-Woldron, Franz Weigl |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Gegenstand | Mathematik |
Beschreibung
- Der neue Band hilft den Lehrer/innen, den systematischen Aufbau der zu vermittelnden mathematischen Kompetenzen bei der Planung und Gestaltung ihrer Unterrichtsarbeit zu berücksichtigen.
- Die entsprechenden mathematischen Grundkompetenzen (Bifie, 05/2012) werden jeweils am Beginn eines Unterkapitels aufgelistet, die kompetenzorientierte Formulierung der Kapitel- und Teilüberschriften erleichtert zudem die Orientierung.
- Das Erkennen mathematischer Zusammenhänge wird durch eigens gekennzeichnete fächerübergreifende Musterbeispiele und Übungsaufgaben gefördert.
- Die große Anzahl an Übungsaufgaben ist den entsprechenden Themen zugeordnet und kategorisiert nach "Grundkompetenz 1" (Typ1-Aufgaben) und "Grundkompetenz 2" (Typ2-Aufgaben, Anwendung bzw. Vernetzung von Grundkompetenzen).
- Interessante Projektaufgaben sind durch Recherchetätigkeit im Internet und in Fachbüchern zu lösen.
- Das Werk bietet einen sinnvollen Einsatz von Technologie (CAS), der die Schüler/innen zur Eigentätigkeit und zum Experimentieren anregen soll. Es wird anwendungsbezogen gezeigt, welche sinnvolle Rolle Technologieunterstützung im Mathematikunterricht übernehmen kann.
- Ein Nachhaltigkeitstest zur Überprüfung des Jahresstoffs am Ende des Schuljahres und eine Formelsammlung befinden sich im Anhang.
- Zusatzmaterialien zur Technologieanwendung sowie die Lösungen der Kompetenzüberprüfungen und des Nachhaltigkeitstests finden Sie als kostenlose Downloads unter www.jugendvolk.at.
Fit für die neue Reifeprüfung:
- Das umfangreiche Wiederholungskapitel "Wiederholung und Vorbereitung für die neue Reifeprüfung" bietet vielfältige Möglichkeiten, die Grundkompetenzen der 5. bis 8. Klasse nochmal zu wiederholen und in geeigneten Aufgabenformaten für die neue Reifeprüfung vorzubereiten.
- Dieses 70-seitige Kapitel bietet sowohl Übungsaufgaben zu jeder einzelnen Grundkompetenz als auch sogenannte Kontextaufgaben (vernetzte Grundkompetenzen) an.
Ihre Meinung interessiert uns!
Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Titel? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an: service@jugendvolk.at
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
Zugehörige Produkte
Audio
Interview zur Zentralmatura mit Autor Gerald Hötzel im Rahmen der 88.6 Matura-Woche - Teil 1
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 12. Schulstufe
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 12. Schulstufe
Interview zur Zentralmatura mit Autor Gerald Hötzel im Rahmen der 88.6 Matura-Woche - Teil 2
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 12. Schulstufe
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 12. Schulstufe