klar_Mathematik 7
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-7100-1995-1 |
---|---|
Schulbuchnummer | 155353 Schulbuchliste |
Schulform | 7. Klasse AHS-Oberstufe |
Seiten | 296 |
AutorInnen | Gerald Hötzel, Günther Postruznik, Hildegard Urban-Woldron, Franz Weigl |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Gegenstand | Mathematik |
Beschreibung
- Der neue Band der Serie stellt die entsprechenden mathematischen Grundkompetenzen immer am Beginn eines Unterkapitels vor. Anschließend werden die Lernziele klar formuliert ("Arbeite dieses Kapitel durch und du lernst …").
- Die Hinführung zur Theorie erfolgt anhand von durchgerechneten und ausführlich kommentierten Beispielen.
- Kompetenzorientierte Überschriften dienen der leichteren Orientierung.
- Farblich gekennzeichnete Merkekästchen heben die wesentlichen Lerninhalte hervor.
- Gegen Ende des jeweiligen Kapitels steht den Schülerinnen und Schülern eine kompakte Zusammenfassung des Gelernten zur Verfügung.
- Durchgerechnete Musterbeispiele verdeutlichen die Anwendung der Theorie.
- Das Erkennen mathematischer Zusammenhänge wird durch eigens gekennzeichnete fächerübergreifende Musterbeispiele und Übungsaufgaben gefördert.
- Die Übungsaufgaben sind den entsprechenden Themen zugeordnet und kategorisiert nach "Grundkompetenz 1" und "Grundkompetenz 2" (Anwendung bzw. Vernetzung der Grundkompetenzen).
- Darüber hinaus bietet das Buch offene Aufgabenstellungen, die zur Selbsttätigkeit der Schüler/innen herausfordern und projektartige Aufgaben, verbunden mit Recherchetätigkeit (Internet, Fachbücher …).
- Das letzte Unterkapitel eines Hauptkapitels bildet immer das "Technologiekapitel" (TI-Nspire, TI-84 Plus, Excel, GeoGebra).
- Nachhaltigkeitstest zur Überprüfung am Ende des Schuljahres sowie eine Formelsammlung im Anhang runden den Band ab.
- Zahlreiche Zusatzmaterialien (Ergänzungen, Vertiefungen, Zusatzaufgaben, Technologieerweiterung) finden Sie als Download unter www.jugendvolk.at.
- Die Reihe wird mit Band 8 im nächsten Schuljahr komplettiert.
"klar-Mathematik 7" enthält jeweils ein separates Unterkapitel zur Vorbereitung auf die neue Reifeprüfung ( Sicherung mathematischer Kompetenzen):
- Übungsaufgaben, die auf Argumentieren und Interpretieren abzielen bzw. zur Strategieentwicklung beitragen.
- Berücksichtigung der neuen Aufgabenformate (Multiple-Choice, Zuordnung, wahr - falsch)
- Unterteilung der Aufgaben in "Mathematische Begrifflichkeiten", "Grundaufgaben" und "Weiterführende Aufgaben"
- Kompetenzüberprüfung zur Selbstkontrolle der Schüler/innen
Ihre Meinung interessiert uns!
Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Titel? Dann schicken Sie einfach eine E-Mail an: service@jugendvolk.at
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
Zugehörige Produkte
Lösungen
Gratis für Sie!
Ergänzende Materialien
Materialien zu Kapitel 1
Kapitel 1.3.3: Vertiefung - Die vier Grundrechnungsarten graphisch umsetzen und interpretieren; Kapitel 1.3.5: Vertiefung - e hoch i mal φ; Kapitel 1.3.6: Vertiefung - Mandelbrot- und Juliamengen; Kapitel 1.3.7: Vertiefung - Wechselstromtechnik
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Kapitel 1.3.3: Vertiefung - Die vier Grundrechnungsarten graphisch umsetzen und interpretieren; Kapitel 1.3.5: Vertiefung - e hoch i mal φ; Kapitel 1.3.6: Vertiefung - Mandelbrot- und Juliamengen; Kapitel 1.3.7: Vertiefung - Wechselstromtechnik
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Materialien zu Kapitel 2
Kapitel 2.1: Potenzregel und Konstantenregel Beweis, Mr.Beam, Zusatzaufgaben; Kapitel 2.2: Produktregel, Quotientenregel, Ableitungsregeln, Einstein, Zusatzaufgaben; Kapitel 2.3: Implizites Differenzieren und partielle Ableitungen, Zusatzaufgabe Atomium
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Kapitel 2.1: Potenzregel und Konstantenregel Beweis, Mr.Beam, Zusatzaufgaben; Kapitel 2.2: Produktregel, Quotientenregel, Ableitungsregeln, Einstein, Zusatzaufgaben; Kapitel 2.3: Implizites Differenzieren und partielle Ableitungen, Zusatzaufgabe Atomium
Dateiformat: ZIP-Dateiarchiv
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Materialien zu Kapitel 4
Kapitel 4.2.3: Methode der kleinsten Quadrate
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Kapitel 4.2.3: Methode der kleinsten Quadrate
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Materialien zu Kapitel 5
Kapitel: 5.4.2 Flächen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Kapitel: 5.4.2 Flächen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Audio
Interview zur Zentralmatura mit Autor Gerald Hötzel im Rahmen der 88.6 Matura-Woche - Teil 1
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Interview zur Zentralmatura mit Autor Gerald Hötzel im Rahmen der 88.6 Matura-Woche - Teil 2
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 11. Schulstufe
Dateiformat: Audio-Datei
Klassenstufen: 11. Schulstufe