Denken und Rechnen 1
Arbeitsbuch
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-7055-2434-7 |
---|---|
Schulbuchnummer | 185148 Schulbuchliste |
Schulform | 1. Schulstufe Volksschule |
Seiten | 132 |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Broschur |
Gegenstand | Mathematik |
Autor/Autorinnen | Elisabeth Landsgesell, Beatrice Bauerstatter, Angelika Elsner, Dieter Klöpfer, Stefanie Mayr-Leidnecker, Peter Sandmann, Marion Weigl |
Digitale Unterrichtsmaterialien
Beschreibung
Das Mathematikwerk für alle
Klares Konzept - aus der Praxis für die Praxis
- Das schnell umsetzbare und wissenschaftlich gestützte Konzept gibt alle Werkzeuge für einen modernen und sicheren Mathematikunterricht an die Hand.
-
Die Materialien orientieren sich an der aktuellen fachdidaktischen und pädagogischen Diskussion sowie an den Erfahrungen von Lehrerinnen und Lehrern aus der Schulpraxis.
Systematisch, zielgerichtet und kindgerecht
- Wiederkehrende Symbole und Aufgabenformate ermöglichen den Kindern selbstständig Fragestellungen zu bearbeiten. Dabei werden prozess- und inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen gleichermaßen gefördert.
- Neben Rechenkonferenzen sind viele Aufgaben so gestaltet, dass sie ein kooperatives Arbeiten der Kinder fördern.
- "Denken und Rechnen" unterstützt einen sprachbewussten Umgang im Mathematikunterricht (Wortspeicherkarten insbesondere auch zur Unterstützung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache).
- Schüler/innen wird ein Bild von Mathematik vermittelt, welches von einer aktiv-entdeckenden Grundhaltung sowie von eigenständigem Handeln und Denken geprägt ist und eine positive Einstellung zum Mathematiklernen fördert.
- Die sympathischen Leitfiguren Nick und Gunda begleiten die Kinder durch das Buch.
Perfekte Differenzierung - für jedes Kind das Richtige
-
Das gut aufeinander abgestimmte Arbeitsbuch, Arbeitsheft, Förderheft und Forderheft unterstützen optimal bei der Differenzierung in heterogenen Klassen.
Maximale Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung
- Das klare Konzept, aufeinander abgestimmte Zusatzmaterialien, ein umfangreiches Übungsangebot sowie ein umfassendes Lehrer/innenmaterial bieten maximale Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung.
DENKEN UND RECHNEN ist ein bewährtes Lehrwerk:
Es kann im Unterricht durch sein klares Konzept leicht umgesetzt werden, sorgt mit perfekt aufeinander abgestimmten Materialien für maximale Unterstützung im Schulalltag und bietet auch für heterogene Gruppen ein umfangreiches Übungsmaterial.
Zugehörige Produkte
Inhaltsverzeichnis
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe
Gratis für Sie!
Zur Einführung der Aufgabensymbole
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe
Planungshilfen
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe
Dateiformat: Word-Dokument
Klassenstufen: 1. Schulstufe