Office und Publishing III HLW + E-Book
Abbildungen und Probeseiten
Produktinformationen
ISBN | 978-3-7034-2430-4 |
---|---|
Schulbuchnummer | 176884 Schulbuchliste |
Schulform | III. Jahrgang HLW (4710) |
Seiten | 240 |
AutorInnen | Christine Kopeinigg, Christa Madritsch, Reinhold Madritsch, Kurt Sima, Sibylle Wassnig, Doris Gälle, Paul Perger, Raoul Werzer |
Maße | 29,7 x 21,0 cm |
Einbandart | Spirale, Wire-O |
Gegenstand | Informatik |
Beschreibung
Arbeiten mit neuer Software: Windows 2010 und MS-Office 2016
Office und Publishing III - HLW basiert auf einem kompetenzorientierten Übungskonzept, das durch Piktogramme visuell unterstützt wird. Das Lehrbuch berücksichtigt in seiner Konzeption und Themenauswahl den modularen, spiralförmigen Lehrplanaufbau (Kompetenzmodul 5 und 6). Die erworbenen Kompetenzen können am Schluss des Kapitels von den Schülerinnen und Schülern anhand einer Checkliste überprüft werden. Eine Vielzahl an Übungen sowie eine abschließende Gesamtübung am Ende eines jeden Moduls runden den Band ab.
Zum Inhalt des Buches:
Modul 5: 1. Tabellenkalkulation, 2. Publishing, 3. Online, 4. Übungen,
Modul 6: 5. Webpublishing, 6. Gesellschaft, 7. Übungen
Dem Lehrbuch ist eine SchülerInnen-DVD beigelegt, die alle Rohdateien zu den Übungen enthält.
Ab dem Schuljahr 2016/17 werden im Rahmen der Schulbuchaktion E-Books, die ein approbiertes Schulbuch in gedruckter und digitaler Form beinhalten, für die Sekundarstufe II (AHS- und BHS-Oberstufe, berufsbildende Fachschulen) angeboten.
E-Books können am Desktop-PC, Laptop oder Tablet verwendet werden.
Der Preis eines E-Books richtet sich nach dem Printprodukt, es sind in der Aktion 2016/17 keine Preisaufschläge festgesetzt.
Jede Schule kann sich im Rahmen der Schulbuchaktion entscheiden, Kombiprodukte (Buch mit E-Book inklusive) für ihre SchülerInnen zu bestellen. Diese können über die Plattform digi4school.at genützt werden.
Ein Zugangscode, der mit dem Schulbuch vom Schulbuchhändler ausgeliefert wird, ermöglicht den SchülerInnen ein individuelles digitales Bücherregal anzulegen.